Aktuelles aus dem Schuljahr 2023/2024

Schülersprecher- und Verbindungslehrerwahl im Schuljahr 2023/24

Am Montag, 25.09.2023, fand in der grund- und Mittelschule Ruhpolding die Schülersprecher- und Verbindungslehrerwahl für das Schuljahr 2023/24 statt. Die Durchführung der Wahl übernahm Frau Ivanko nach allgemein anerkannten demokratischen Grundsätzen. Jede Klasse ab der 4. Jahrgangsstufe hatte die Aufgabe Schüler und Lehrer für die Kandidatur zur Wahl vorzuschlagen. Die Kandidaten der 4. bis 9. Klasse erstellten Wahlplakate, auf denen ersichtlich war, warum man Schülersprecher/in werden will. In der Schulaula waren die Plakate vor der Wahl für alle Wähler präsent, um auf diese Weise möglichst viele Stimmen zu erzielen.

Wahllokal war das jeweilige Klassenzimmer. Im Anschluss an die geheime Wahl wurden die Stimmen ausgezählt. Zum Schülersprecher für die Grundschule wurden Felix Fischer (4a) zum ersten Schülersprecher und Henri Reinwald (4b) zum zweiten Schülersprecher gewählt. Für die Mittelschule schaffte es Ivan Dordevic (8) zum ersten Schülersprecher; als Unterstützung steht ihm in diesem Schuljahr Zsanett Szakacs (7) zur Seite, die zur zweiten Schülersprecherin gewählt wurde.

Für das Schuljahr 2023/24 wurden Herr Max Hückel als Verbindungslehrer für die Grundschule und Herr Dr. Wolfgang Mager als Verbindungslehrer für die Mittelschule gewählt. Gratulation an die gewählten Schülersprecher und die Verbindungslehrkräfte. Auf gute Zusammenarbeit in der Schulfamilie!

Von links nach rechts: Herr Dr. Mager (Verbindungslehrer MS), Zsanett Szakacs (2. Schülersprecherin MS), Ivan Dordevic (1. Schülersprecher MS), Felix Fischer (1. Schülersprecher GS), Henri Reinwald (2. Schülersprecher GS), Herr Hückel (Verbindungslehrer GS), im Schuljahr 2023/2024.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Schulweghelferin Frau Poller

An rund 190 Tagen im Jahr steht unsere Schulweghelferin am Fußgängerübergang vor der Schule und sorgt dafür, dass die Grund- und Mittelschüler der Schule Ruhpolding sicher über die Straße kommen. Zum Dank bekam sie nun vom Elternbeiratsvorsitzenden Felix Reinwald und von der Rektorin Josephine Brunnhuber einen Gutschein und einen Blumenstrauß überreicht.

„Frau Poller, Sie machen eine ganz tolle Arbeit und schauen, dass unsere Kinder bei Wind und Wetter gut und sicher zur Schule kommen“, so Felix Reinwald. „Das schätzen wir Eltern sehr und deswegen kam bei einer spontanen Geldsammelaktion für Sie auch eine schöne Summe zusammen“, erklärte er weiter.

„Jeden Tag werden die alle Kinder, Eltern und Lehrer gut gelaunt mit einem Winken und Lächeln am Fußgängerübergang von Frau Poller begrüßt, auch wenn die Sonne mal nicht vom Himmel lacht, Frau Poller lacht immer“, mit diesen Worten bedankte sich Josephine Brunnhuber für den ehrenamtlichen Einsatz bei Frau Poller. Diese war sichtlich gerührt und versicherte, dass ihr die Arbeit Spaß mache und sie diese sicherlich auch noch gerne etliche Zeit weitermache.

Einschulungsfeier an der Grund- und Mittelschule Ruhpolding

Jeweils 26 Kinder in den zwei 1. Klassen begrüßten die Schulleiterin Josephine Brunnhuber mit den Klassenlehrerinnen Tanja Kreft und Eva Auhorn an der Grundschule Ruhpolding. Mit einem kleinen Theaterstück und Liedern wurden die Schülerinnen und Schüler auf ihr künftiges Schulleben vorbereitet. Auch 3. Bürgermeisterin Sigi Haitzer, Pfarrer Otto Stangl und Pfarrer Bernd Reuther, sowie der Elternbeirats- und Fördervereinsvorsitzende Felix Reinwald fanden die richten Worte für einen gelungenen Schulstart.

Die Klassenlehrkraft Tanja Kreft (links) mit den Kindern der Klasse 1a.
Die Klassenlehrkraft Eva Auhorn (hinten 6. von links) mit den Kindern der Klasse 1b.
Druckversion | Sitemap
© Grund- und Mittelschule Ruhpolding