Aktuelles

Der erste Schultag 2022 – ein sonniger Tag!

Am ersten Schultag, das war am Dienstag den 13. September 2022, war das Wetter wunderschön, angenehme Temperaturen und strahlender Sonnenschein. Und wir vom Förderverein haben auch gestrahlt! Viele Eltern sind dem Verein beigetreten und unterstützen unsere Arbeit mit einem jährlichen Betrag, der es in Summe ermöglicht, das Schulleben unserer Kinder zu bereichern. Hierzu trägt auch die stolze Summe von 470,- Euro bei, die beim Kuchen- und Kaffeeverkauf zusammengekommen ist.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker, an alle, die bei der Organisation beteiligt waren und natürlich an die neuen Vereinsmitglieder. Denkt man an den Sinn hinter den Aktivitäten und den Ergebnissen, die sich daraus ergeben, strahlt die Sonne auch im Herzen!

Aneta Nawrat

Gestaltung des Grundschulpausenhofes

Im Rahmen des 20-jährigen Ferienprogramm-Jubiläums hat der Förderverein den Pausenhof der Grundschule aufgehübscht. Wir haben jede Menge Farben, Pinsel und weiteres Material besorgt und zusammen mit Kindern den Pausenhof mit bunten Hüpfspielen bestückt. Das neue Schuljahr hat vor kurzem erst begonnen, aber die Hüpfspiele gehören schon voll dazu – sie sind in den Pausen durchgehend belegt – es wird gehüpft, gespielt und herumgetobt.

Aneta Nawrat

Wir sagen Danke!

Im Rahmen des Kinder- und Jugendtages am 15. Juli 2022 beteiligte sich der Förderverein an der Bewirtung und bot Kaffee, Kuchen und Getränke an.
Die Kinder haben die zahlreichen liebevoll gebackenen Kuchen bis auf das letzte Stück verputzt und wir freuen uns sehr, den Erlös unter anderem für die Verschönerung unseres Pausenhofes für die Grundschüler nutzen zu können.
Ein herzliches Dankeschön für die vielen Kuchenspenden, die tolle Organisation und die Unterstützung!

Euer Förderverein

Förderverein der Volksschule Ruhpolding unter neuer Führung

Da in den Vorjahren coronabedingt keine Jahreshauptversammlungen abgehalten werden konnten, blickte der scheidende Vorsitzende Andreas Korte auf 3 Jahre Vereinsarbeit während der diesjährigen Hauptversammlung in der Aula der Schule Ruhpolding zurück. In seinem Rechenschaftsbericht erinnerte er an zahlreiche finanzielle Unterstützungen bei den Abschlussfahrten. Des Weiteren wurde die Schule unterstützt, indem der Förderverein z. B. die Nikolaussäckchen, viele Pausen- und Sportspiele, sowie vier Laptops bezahlte.

Die Kassiererin Petra Bernauer stellte die finanzielle Lage dar. Nachdem die Vorstandschaft von der Versammlung entlastet wurde, fanden die Neuwahlen statt. Erfreulicherweise fanden sich wieder etliche, die bereit waren, dieses Ehrenamt zu übernehmen. Herr Korte bedankte sich mit Geschenken bei seiner scheidenden Vorstandschaft und betonte, er habe immer gerne als Vorsitzender für den Verein gearbeitet. Da die Zusammenarbeit in der Vorstandschaft und auch mit der Schulleitung unproblematisch gewesen sein, konnte man viel bewegen. Er wünschte der neuen Vorstandschaft viel Erfolg. Auch die Rektorin Frau Brunnhuber bedankt sich für die jahrelange hervorragende Arbeit bei der scheidenden Vorstandschaft und betonte, sie freue sich sehr, dass eine neue Vorstandschaft so unproblematisch gefunden werden konnte. Ziel sei es nun, die Mitgliederzahl des Fördervereins zu erhöhen, die Arbeit des Fördervereins publik zu machen und auch auf die Aktion "Chiemgauer" vermehrt aufmerksam zu machen.

Die scheidende Vorstandschaft des Fördervereins Volksschule Ruhpolding e.V. : (von links ) Erster Vorsitzender Andreas Korte, Zweite Vorsitzende Cordula Horn, Kassenprüfer Sepp Hohlweger, Kassiererin Petra Bernauer, Schriftführerin Melanie Haßlberger

Die Vorstandschaft des Fördervereins der Volksschule Ruhpolding e. V. mit den neu gewählten Mitgliedern: (von links) Ida Leitner (Beisitzerin), Josephine Brunnhuber (Beisitzerin), Carina Kallabinski (Schriftführerin), Margit Hillebrand (Beisitzerin), Cordula Horn (wiedergewählte Zweite Vorsitzende), Funk Anja (Beisitzerin), Sebastian Nachbar (Kassenprüfer), Aneta Nawrat (Erste Vorsitzende), Thomas Guggenbichler (Kassier), Kevin Poller (Beisitzer); (kniend von links) Manuela Feder und Maria Stratidou-Kellner (beide Beisitzerinnen). Elternbeiratsvorsitzender Felix Reinwald fehlt auf dem Bild.

Druckversion | Sitemap
© Grund- und Mittelschule Ruhpolding